für Aktivitätskoordinatoren und ehrenamtliche Helfer, die an der Planung und Durchführung von Aktivitäten beteiligt sind.
Elvis im Altenheim
Musikbasierte Aktivitäten
Hören von Musik (individuelle Aktivität)
Einrichtung persönlicher Musiksammlungen: z. B. YouTube, Spotify, Deezer, Apple Music, Amazon Music (über Alexa) usw.
Informationen zur Erstellung personalisierter Wiedergabelisten anbieten
Musik für Demenz - Erstellen Sie eine Wiedergabeliste
Wiedergabeliste für das Leben
"Musik-Spiegel"
Musik hören
Diskutieren Sie über Favoriten, wie wir sie kennen, und warum sie wichtig sind.
Erwägen Sie einen internen "Radiosender" mit personalisierter Musik, Songwünschen und Nachrichten, die von Freunden und Familie eingesandt werden.
Der Sender "Music 4 Dementia 2020" in Großbritannien wurde z.B. speziell für ältere Menschen und Menschen mit Demenz entwickelt. Er bietet thematische Programme, auf die Tageszeit abgestimmte Programme, keine Werbung und minimales Sprechen.
Elvis im Altenheim
Musikbasierte Aktivitäten
Gedächtnis / Reminiszenz Aktivitäten
Erstellen Sie einen "Lebensrückblick in Musik", indem Sie die Musik identifizieren und austauschen, die wichtige Momente im Leben einer Person begleitet hat. Dies kann eine kraftvolle Art sein, eine Verbindung zu den Lebenserfahrungen einer Person herzustellen.
"Music Memories" (Musikerinnerungen) wäre eine wertvolle Projektidee, bei der Musik nach Themen oder Jahrzehnten kategorisiert wird, mit begleitenden Arbeitsblättern.
Körperliche Aktivität und Bewegung
Musik- und Bewegungssitzungen können eine motivierende und ansprechende Möglichkeit sein, körperlich aktiver zu werden.
Tanzen kann die Mobilität fördern, die Flexibilität verbessern und die Kraft steigern.
Musikpraktische Angebote
Zu den musikalischen Aktivitäten in Alten- und Pflegeheimen gehören: Chöre, Sing-A-Long Gruppen, Karaoke, Instrumente spielen, Operngesang, Musikalische Konzerte, Klatschspiele, MP3-Player, Radios, Schallplatten und CDs.
Elvis im Altenheim
Musikbasierte Aktivitäten
Musikalische Aktivitäten für soziale Verbindung und geistige Anregung
Thematische Quizspiele mit Musik
Erraten Sie die Melodie: fordern Sie die Teilnehmer auf, den Namen des Liedes, des Interpreten oder eine damit verbundene Erinnerung zu nennen.
Musikalisches Bingo: Ausschnitte aus Liedern werden abgespielt und die Spieler markieren sie auf ihrer Karte, wenn sie sie hören (Karten können entwickelt oder heruntergeladen werden).
Beginnen Sie mit Bildern berühmter Sängerinnen und Sänger, sprechen Sie darüber, wer sie sind, was Sie über sie wissen, und hören Sie dann gemeinsam ihre Musik.
Musikbasierte Aktivitäten zur Verbindung mit Familien
Gemeinsame Musik kann dazu beitragen, sinnvolle Verbindungen mit Familie und Freunden außerhalb des Pflegeheims aufrechtzuerhalten. Die Familien können aktiv daran teilnehmen, Lebensübersichten zu erstellen oder Playlists zu erstellen.
Insbesondere Kinder/Enkelkinder können gerne "Musikdetektive" werden und Musik finden, die ihr Familienmitglied mag.