Elvis im Altenheim
Musik, Menschlichkeit und Glaube in der Altenheimseelsorge
Elvis im Altenheim
Musik, Menschlichkeit und Glaube haben das Potenzial, die Welt zu verändern. Elvis Presley hat uns dies auf eindrucksvolle Weise gezeigt.
Musik verbindet Menschen auf eine einzigartige Weise, unabhängig von ihrer Sprache, ihrem Alter oder ihrer Herkunft.
In den Alten- und Pflegeheimen feiern wir Ihre Herzensmusik und bringen damit Freude und Trost in die Herzen der Bewohner. Seien Sie Teil dieser wunderbaren Initiative!
Mit einem musikalischen
Mit einem musikalischen
Elvis-Gruß!
Unser diakonisch-ökumenische Musikprojekt
Elvis-Traum
"Ich hatte einen Traum. Mein Traum war es, die Stimme meines Vaters zu hören, auch wenn es nur drei Worte waren. Und als das Lied seinem Ende entgegenkam, geschah es dann. Ein tiefes, tiefes stimmliches Geräusch... Es ist so lange her, dass ich die Stimme meines Vaters gehört habe. Die gebrochenen Akkorde werden noch einmal zum Schwingen gebracht."
*****
Tochter eines Pflegeheimbewohners
Elvis Presely
Heute wäre er 89 Jahre alt und könnte sich in einem Altenheim befinden, immer noch mit dem Wunsch, seine musikalische Leidenschaft weiterhin zu leben.
Gospel
Elvis Presley, der am 16. August 1977 im Alter von 42 Jahren in Memphis/Tennessee verstarb, hatte den Wunsch, durch seine Musik und Gospels eine wichtige Botschaft zu übermitteln: "Jesus Christus ist die Antwort auf viele Probleme." Er betrachtete sich selbst als ein Werkzeug Gottes. Wenn Elvis Lieder wie "Amazing Grace" oder "How Great Thou Art" sang, war dies weit mehr als nur ein einfaches Musikstück. Er las in der Bibel und feierte die Gospels mit außerordentlicher Hingabe.
Elvis glaubte daran, dass Musik Gefühle in unserem Leben weckt und somit ein Mittel zur Anbetung ist. In christlichen Kreisen steht die "Gospel"-Musik für die gute Nachricht: das Leben, den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. "Er ist der König der Könige und der Herr der Herren."
«Ich glaube an die Bibel. Ich glaube, dass alles Gute von Gott kommt. Ich glaube nicht, dass ich so singen könnte, wenn Gott das nicht gewollt hätte.»
«Was auch immer aus mir wird, es wird das sein, was Gott für mich ausgewählt hat.»
«Alles, was ich will, ist, die Wahrheit zu kennen, Gott zu erkennen und zu erfahren. Ich bin ein Suchender, das ist alles was mich ausmacht.»
Elvis Presley
Aktivitäten
Musikbasierte Aktivitäten haben die einzigartige Kraft, nicht nur das Wohlbefinden und die Lebensqualität in Alten- und Pflegeeinrichtungen zu steigern, sondern auch die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten der Bewohner zu fördern.
Einsatz von Musik
Musik hat die wunderbare Eigenschaft, Freude und Nostalgie hervorzurufen, die zwischenmenschliche Interaktion zu fördern und das Gefühl der Isolation zu verringern. Sie weckt positive Emotionen und stärkt die Verbindung zur Vergangenheit.
Instrument des Ausdruck
Das Projekt Elvis im Altenheim betont die Bedeutung von Musik als kraftvolles und kreatives Ausdrucksmittel. Sie berührt unsere Emotionen und ermöglicht eine Kommunikationsfreiheit, die keine Worte benötigt.
Elvis im Altenheim
Das Leben spüren, zusammen feiern, reflektieren und erinnern.
Zusammen auf das Leben schauen.
Ökumene und Ehrenamt stärken, Brücken bauen.
Zusammen beten und singen, den Glauben beleben, Mut machen („singen ist wie doppelt gebetet“).
Isolation, Schmerz und Einsamkeit lindern.
" Es gibt einfache musikalische und spirituelle Wahrheit über Elvis: Wenn man an das glaubt, was man tut, kann man Großes erreichen. Aus diesem Grund möchten wir Sie unterstützen, Ihr Ziel mit Elvis und HerzensMusik im Altenheim zu verwirklichen"
*****
Dekanatskoordinator in der Altenheimseelsorge